Treffer 2,151 bis 2,200 von 4,650
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
2151 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I16106)
|
2152 | Er hat ins Bielen Haus eingeheiratet. Sein Name Schmitz kommt später bei seinen Kindern und Enkeln vor. | Schmitz, Michael (I26006)
|
2153 | er hatte ins Meyers Haus eingeheiratet und übernahm den Namen Meyers,führte aber hin und wieder seinem alten Namen Schmitz (aus Bielen Haus in Eisenach) | Schmitz, Matthias (I26004)
|
2154 | Er nahm den Familiennamen der Frau an. | Schneider, Theodor (I26025)
|
2155 | Er starb als Witwer in Dreis in der Wohnung des Wws. Mathias Thieltges | Kranz, Peter (I3933)
|
2156 | er war der Eidam des Meyer Peter aus Sülm | Meyer, Hans Peter (I24408)
|
2157 | Er war Füselier in der 3. Kompanie des 4. Bataillions im 62. Infanterie Regiment. Am 27.10.1809 war er ins Krankenhaus gekommen, wo infolge Fiebers verstarb. | Lingen, Leonard (I6056)
|
2158 | Er wird im Weinzinsregister 1694 von Eberhardsklausen Peter Adam von Osann olim Zirveß Adam genannt. | Adams, Peter (I28990)
|
2159 | Er wurde am 23.7.1974 offiziell für tot erklärt und der Zeitpunkt des Todes auf den 31.12.1945 festgesetzt. | Bollinger, Hermann August (I26595)
|
2160 | Er wurde Beisatz bei seinem Bruder David | Schöben, Matthias (I26015)
|
2161 | Er wurde Dietz der Kleine genannt, das heißt der Jüngere, sein Schwiegervater hieß ebenso Theodor, Dietz der Alte. | Schöben, Theodor (I26016)
|
2162 | Er wurde fälschlicherweise auch Clemens Idem genannt, stammte aber aus Idesheim,Idem = Idenheim | Rudolffs, Clemens (I26066)
|
2163 | Erbe von Martin Kranz, Güter 1698, 1702 Claß Maxmins Erben, Erben von Niklas Maxen: Johann Maxen, Schneiders Christmann, Volmann Johannes, 1.5.1692 ( 54 K 5424 ) 1693 überträgt Mattes , der älteste Sohn von Niklas Maxen seinen 5 Geschwistern sein Erbteil zu Bekond und Hetzerath | Maximin, Niclas (I2629)
|
2164 | erscheint unwahrscheinlich da Bruder Johann 3 Wochen vorher geboren. | Barzen, Johann (I24418)
|
2165 | Erstkommunion 1880, Firmung 6.8.1883, | Zimmer, Johann (I12608)
|
2166 | Eschfeld? | Thiel, Michael (I27208)
|
2167 | ev. | Clemanns, Anna Barbara (I29835)
|
2168 | ev. | Friederich, Johann Heinrich (I29834)
|
2169 | ev. | Familie F9260
|
2170 | evangelisch | Martin, Maria Charlotte (I29426)
|
2171 | evangelisch | Martin, Johann Christian (I29429)
|
2172 | evangelisch | Kleber, Maria Charlotte (I29430)
|
2173 | evangelisch | Familie F9061
|
2174 | evangelisch | Martin, Georg Friedrich (I29445)
|
2175 | evangelisch | Familie F9064
|
2176 | evangelisch | Reinshagen, Johann Nikolaus (I29466)
|
2177 | evangelisch | Reinshagen, Peter (I29468)
|
2178 | evangelisch | Hild, Maria Margarethe (I29451)
|
2179 | evangelischer Altenstift | Kramer, Christiane Karoline (I24902)
|
2180 | event. geboren am 12.3.1672 | Neumann, Johannatha (I16957)
|
2181 | eventuell Zwilling von Susanne und Später getauft. | Kohl, Franz (I3238)
|
2182 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I22208)
|
2183 | evt. 2. Ehe 3 Kinder | Familie F9180
|
2184 | evt. FB Schleidweiler Seite 465 Nr. 1280, Sohn von Heinz Lukas und Brücken (Comes) Margarethe | Heinz, Lucas (I18032)
|
2185 | evt. geboren 7.4.1870, | Heinz, Johann (I17443)
|
2186 | evt. geboren oder getauft am 12.2.1709. Dorfchronik Dreis | Kranz, Johann Jakob (I1057)
|
2187 | evt. geboren oder getauft am 19.5.1726. Dorfchronik Dreis | Kranz, Anna Maria (I1448)
|
2188 | evt. geboren oder getauft am 20.12.1714. Dorfchronik Dreis | Kranz, Maria Clara (I1109)
|
2189 | evt. identisch mit A. Salome * 3.11.1814 in Landscheid Nr. 536.6 Seite 116, Patin ist Anselmia Heinz | Heinz, Anna Salome (I18765)
|
2190 | evt. identisch mit I 18971 Seite 458 FB Sehlem 1 Seite 552 Nr. 2032 FB Salmrohr | Zöllers, Susanna (I24988)
|
2191 | evt. identisch mit Rin 16760. FB.Dreis, S.269 Nr. Valerius 1.3 | Valerius, Margarethe (I18840)
|
2192 | evt. Zwilling von Matthias und deshalb am 7.3. 1735 geboren oder der Geburtstag bei der Eheschließung ist falsch. | Follmann, Johann (I1982)
|
2193 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I21390)
|
2194 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I21397)
|
2195 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I21398)
|
2196 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I21399)
|
2197 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I21403)
|
2198 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I21404)
|
2199 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I21405)
|
2200 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lebend (I21406)
|