Thieltges & Wallenborn

Ahnenverehrung in der Praxis

Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Treffer 2,101 bis 2,150 von 4,830

      «Zurück «1 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 97» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
2101 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I460)
 
2102 Das Ehepaar erscheint in der Steuerliste des Jahres 1685 Melchior, Nikolaus (I11968)
 
2103 Das Ehepaar ist 1881 mit seinen 3 in Dreis geborenen Kindern in die USA ausgewandert. vgl. Mergen Nr. 45 Familie F1357
 
2104 Das Ehepaar wanderte 1881 mit seinen beiden in Dreis geborenen Kindern aus(USA).vgl. Mergen Nr. 49 Familie F1312
 
2105 Dehm 1693, 1697 Follmann, Bernhard (I3949)
 
2106 Den Namen Friedrich Wilhelm erhielt der 7. Sohn nach dem König Friedrich Wilhelm. Heinz, Peter Friedrich Wilhelm (I5422)
 
2107 Der Ackerer Peter Junk, geb. 10.1.1831, geht mit seiner Frau Barbara Schommer, geb. 22.9.1828 und den Kindern Johann,geb.30.1.1862, Peter, geb.24.12.1866, Vinzenz, geb. 2.2.1869, nach N.A..Hat einen Bruder dort, der ihm ein Gütchen gekauft haben soll. 10.11.1869 2000 Taler. Dorfchronik Dreis Jung, Peter (I2215)
 
2108 Der Ackerer Peter Tihieltges, geb. 3.9.1849, ledig, nach N.A. Er glaubt auf Grund zuverlässiger Nachrichten in Amerika ein schöneres Fortkommen zu finden und sein Vermögen vorteilhaft anlegen zu können. Besitzt sein elterliches Erbteil in liegenden Gütern, welche vorläufig verpachtet werden und nimmt an barem Geld nur mit 600 Mark. 11.3.1881 Dorfchronik Dreis. Thieltges, Peter (I2773)
 
2109 Der Ackerer Vinzenz Junk, geb.4.10. 1835 geht mit seiner Frau Maria Hansen und den Kindern Maia, Barbara, Nikolaus und Anna Maria nach N.A. Vermögen 800 Taler, Reisemittel 300 Tale 18.3.1871 Dorfchronik Dreis Jung, Vincent (I2218)
 
2110 der berühmte Gründer der "Pfarr" Gemeinde Kirwel, Christoph (I29110)
 
2111 der Geburtseintrag wurde vermutlich vergessen, so daß Ludes Eva in Folge einer Bittschrift (beabsichtigte Eheschließung) und nach Anhörung von 7 Zeugen, die vereidigt wurden, am 10.2.1819 offiziell vom Kreisgericht Prüm registriert wurde. Ludes, Eva (I13642)
 
2112 der Geburtseintrag wurde vermutlich versäumt so das diese 1819 als sie beabsichtigte zu heiraten erst auf Grund einer Bittschrift und nach Anhörung von 7 Zeugen am 10.2.1819 vom Kreisgericht Prüm offiziell eingetragen. Ludes, Eva (I13642)
 
2113 Der Pfarrer vermerkt im Taufbuch die Auswanderung. Dies muß vor 1859 gewesen sein (Tod des Pfarrers). Becker, Theodor (I6158)
 
2114 Der Sterbeakt 35/1897: Durch Schreiben der Polizeiverwaltung Manderscheid vom 16.10.1897 Nr. 2301, welches zu den Akten genommen, zeigt diesselbe an, daß das Kind Eva Plein, ein Monat alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Speicher, geboren zu Speicher, Tochter der Eheleute Handelsmann Jakob Plein und Barbara geborene Zeimens, beide wohnhaft zu Speicher, im Edeldrutsbrunnen, Gemeindebann Niö am 10.9.1897, vormittags um neun ein halb Uhr ertrunken sei. Plein, Eva (I24218)
 
2115 der Todesfall ist beim StA. Salmrohr 2 mal beurkundet Jung, Peter (I24146)
 
2116 Desserteur aus dem kaiserlichen Winterlager Wartner, Matthias (I26222)
 
2117 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I2579)
 
2118 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie F7958
 
2119 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie F7542
 
2120 die ehrenwerte Catharina Scheuls aus Betteldorf war erschöpft durch lange Krankheit und Alter und starb bei ihrem Sohn Peter Scheuls in Essingen Anna Katharina (I27783)
 
2121 Die Familie hatte 10 Kinder Neises, Heinrich (I16895)
 
2122 Die Familie ist 1893 wohnhaft in Summerside, County Clermont, USA Familie F6991
 
2123 Die Familie lebte in Dudweiler. Familie F6967
 
2124 Die Familie lebte in St. Ingbert. Familie F5853
 
2125 Die Familie wanderte mit 7 Kindern am 22.4.1856 nach Brasilien aus. Familie F6303
 
2126 Die Familie war 1764 nach den Phillipinen (America ? ) ausgewandert, scheint aber nun wie auch andere Fa??? zurückgekehrt zu sein.l Laudwein, Theodor (I4541)
 
2127 Die Kinder aus 1. Ehe wurden unter dem Namen Meyers getauft, heiraten aber unter dem Namen Christmann Familie F5099
 
2128 Die Manderscheider Pütz stammen vom Hof Sprink, bzw. aus Bengel oder Lüxem. Berens, Gertrud (I28368)
 
2129 Die Verheiratung wurde der Volkszählung Ruhrort aus dem Jahre 1895 entnommen. Familie F6990
 
2130 Die Witwe Veronika Meyer erhielt am 24.5.1867 die Genehmigung zur Auswanderung nach Amerika. Sie besaß laut Akten hinlänglich Reisemittel. Die beiden ältesten Kinder Magdalena, geb. 1843 und Anna Maria, geb. 1845 weigerten sich und sind allem Anschein nach nicht ausgewandert. Meyer, Veronika (I7839)
 
2131 Diese Zwillingstaufe steht auch unter Fructidor VI Meurer, Maria (I3997)
 
2132 Diese Zwillingstaufe steht auch unter Fructidor VI Meurer, Peter (I3998)
 
2133 Dieses Kind ist im Kirchenbuch als Mädchen eingetragen. Jung, Matthias (I5178)
 
2134 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I22211)
 
2135 Dimission von Oberfell 3.1.1768 KB Osterspai, Dominus juris Cantidatus Familie F5786
 
2136 Dimmision von Irsch nach Kommlingen, kirchliche Heirat Familie F8536
 
2137 Dimmision von Sehlem Familie F9081
 
2138 Dimmission am 25.11.1726 nach Großlittgen Familie F1878
 
2139 Dimmission nach Arenrath Familie F906
 
2140 Dimmission nach Auw. Familie F1496
 
2141 Dimmission nach Bergweiler Familie F1331
 
2142 Dimmission nach Bergweiler Familie F1381
 
2143 Dimmission nach Bergweiler. Familie F960
 
2144 Dimmission nach Binsfeld Familie F1452
 
2145 Dimmission nach Bombogen Familie F830
 
2146 Dimmission nach Bombogen Familie F833
 
2147 Dimmission nach Bruch Familie F1590
 
2148 Dimmission nach Daun Familie F2425
 
2149 Dimmission nach Dudeldorf. Familie F1081
 
2150 Dimmission nach Ezenhoven Ozenhoven Familie F1410
 

      «Zurück «1 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 97» Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Andreas Thieltges-Wallenborn. | Datenschutzerklärung.