Thieltges & Wallenborn

Ahnenverehrung in der Praxis

Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Treffer 3,301 bis 3,350 von 4,650

      «Zurück «1 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 ... 93» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
3301 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I22467)
 
3302 gilt seit 1918 in Russland vermißt, SU Wittlich Land Nr. 16/1957 Steffgen, Vinzenz (I23782)
 
3303 gleiche Person mit gleichem Ehemann, aber anderes Geburtsdatum und andere Eltern siehe FB Heidweiler S. 88 oder Rin 11073 Faber, Anna Margarethe (I11135)
 
3304 gleiche Person mit gleichem Ehemann, aber anderes Geburtsdatum und andere Eltern siehe FB Heidweiler S. 89 oder Rin 11179 Faber, Anna Margarethe (I11029)
 
3305 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I28168)
 
3306 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I28171)
 
3307 Großvater von Bischof Matthias E. Eberhard, Nikolaus (I9624)
 
3308 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I1)
 
3309 Güter 1698 Porten, Friedrich (I2630)
 
3310 H9-1836 Familie F7264
 
3311 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I392)
 
3312 Hans Jacob ertrank beim Fährunglück der Gransdorfer Pilger 1725 in Trier uns hinterläßt seine Frau und sieben kleine Kinder. Die Leiche wurde bei Schweich gelandet und ist wohl auch dort beerdigt worden. Die Witwe mußte dem Schultheis des Ortes 5 Kopfstücke Gebühr bezahlen. Wegen Zahlungsunfähigkeit hat sie das Haus verlassen.
Nach A. M. Zander, Neues Trierer Jahrbuch 1975, Seite 39-45 
Becker, Johann Jacob (I17404)
 
3313 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I217)
 
3314 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I143)
 
3315 hat von 2 Ehefrauen etlich undt 20 Kinder geziglet siehe Seite 1536 in FB Bernkastel Nr.2098 Kees, Johann (I27516)
 
3316 Hausname Davids-ahl, belegt 1713 Schöben, Andreas (I26012)
 
3317 Hausname: Woonisch Wallenborn, Nikolaus (I24424)
 
3318 Heckenmünster Familie F7552
 
3319 Heckhalenfeld oder Halenfeld/ Bleialf oder Halenfeld/ Belgien? Schmitz, Nikolaus (I8629)
 
3320 Heirat am Jahresende Familie F7882
 
3321 Heirat Nr. 180 Henn, Johann Peter (I9883)
 
3322 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I25439)
 
3323 Heiratet als Mühler (Heintzkyll) Matthias in Pfalzel, Familie zieht später nach Dreis. Familie F8976
 
3324 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I534)
 
3325 Heiratsdatum ist falsch, könnte 1750 sein. Familie F5064
 
3326 Heiratsregister Echternach Familie F8036
 
3327 Heiratsurkunde von Echternach Familie F6467
 
3328 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I249)
 
3329 Herforster Gasse 50 Juchems, Nikolaus (I2466)
 
3330 Herrnsheimbei Worms Kronauer, Jakob (I24347)
 
3331 heute ist Waldhilbersheim neben HeddesheimTeil der Gemeinde Guldental Stumpff, Maria Elisabeth (I18332)
 
3332 hier war vorher St. Barbara eingetragen. Die gab es aber da noch nicht! Familie F126
 
3333 hinterläßt Ehefrau und einige Kinder. Molitor, Nikolaus (I27767)
 
3334 HN Anna Gritten, Witwe, Bernardy, Anna (I29203)
 
3335 HN Schilz Kootz, Gerhard (I29618)
 
3336 HN Schmieds Weins, Nikolaus (I26029)
 
3337 HN Schmieds Schmitt, Agathe (I26030)
 
3338 HN Schmieds, lat. Faber Schmitt, Martin (I26032)
 
3339 HN Schnäddich, der Hausname wird hier zum Familienname. Theodor Stroe oder Schneiders Dietz genannt ist 1614 als Zeuge geladen wegen der Kellers Mühle in Welschbillig. Er hat 4 Pferde. Stroe, Theodor (I26018)
 
3340 HN Theis Kootz, Johann (I29616)
 
3341 HN Theis Meyers, Margaretha (I29617)
 
3342 HN Theis Meyers, Johann Jakob (I29622)
 
3343 HN Theis Meyers, Theodor (I29624)
 
3344 HN Theis, er heiratete ins Theis-Haus ein. Weins, Theodor (I26027)
 
3345 Hof Vaitz, Pfarrei Wittlich Sartorius, Johann Josef (I7793)
 
3346 Hoffmann Anton 4 Ehen, insgesamt 8 Kinder Familie F8438
 
3347 Houscheidt/Luxemburg? Jungels, Nikolaus (I29568)
 
3348 icht sicher Krämer, Maria Elisabeth (I6780)
 
3349 icht sicher Lafage, Johann Peter (I7507)
 
3350 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I11039)
 

      «Zurück «1 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 ... 93» Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Andreas Thieltges-Wallenborn. | Datenschutzerklärung.